Jeden Monat teile ich mit Mitgliedern
4 neue praxisnahe Tutorials (je 1000+ Wörter).


Trage Deine Mail, damit Du
Deine Coding + Hacking Skills erweitern kannst!

Die Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies.

Kategorie «Bessere + Robuste Software»

Software Engineering- Steffen Lippke

Software ist nicht gleich Software.

Wirklich gute Software soll Nutzern, Entwicklern und dem Management Freude bereiten und einen Mehrwert generieren.

Steffen führt Dich in Clean Code, Design-Prinzipien, Softwarearchitektur, DevOps und anderen Konzepte ein…

Ladezeit Webseite verbessern und optimieren – Top Tipps

Webseite schneller laden - Coding Lab Steffen Lippke

Wie verbessere ich die Ladezeit meiner Webseite? Warum laden einige Webseiten mit Bildern schneller als Text-Webseiten? Das nötige Wissen dazu findest Du in diesem Tutorial! Starten wir. Warum soll die Webseite paar Sekunden schneller sein? Wieso soll ich überhaupt die Ladezeit optimieren? Reicht nicht eine funktionierende Webseite aus? Eine Verkaufswebseite, welche in 1 Sekunde lädt, …

Postman Tutorial für Anfänger | Einführung in API Tests (2023)

Postman Tutorial Guide - Coding Lab Steffen Lippke einfach erklärt

Du brauchst ein praxisnahes Postman Tutorial? Dieses Tutorial gibt Dir eine schnelle Einführung in die Software! [+ Bonus: Tipps zur API Nutzung und API Gestaltung] Let’s Begin! Was ist Postman? Das Programm Postman ist ein Test-Programm für Anwendungsschnittstellen (API), welches individuell konfigurierte HTTP-Anfragen an einen (lokalen) Server senden kann. Postman funktioniert wie ein Internet-Browser, nur …

Datenbanken Beispiele – 8 Typen aus der Informatik

Datenbakentypen Übersicht - Coding Lab Steffen Lippke

Welche Datenbanken Beispiele soll man kennen? Was sind die Unterschiede? Für welche soll ich mich entscheiden? Diese Fragen soll dieser Artikel klären. Beginnen wir! So viele Datenbanken – Warum? Auf dem Markt gibt es Hunderte von Datenbanken. Ihre Aufgabe ist es, Daten zu speichern, zu ändern und zu lesen. Je nach Anwendungsfall, Geldbeutel und Hardware …

Core Web Vitals erklärt + 8 besten Tipps für schnelle Webseite

Core Web Vitals - Coding Lab Steffen Lippke

Was sind die Core Web Vitals … und wie optimiere ich meine Webseite für optimale Ladegeschwindigkeit? Hier ist der Guide für mehr Speed Starten wir! Was sind Core Web Vitals? Die Core Web Vitals sind Messparameter, wie schnell eine Webseite lädt. Keiner möchte im Jahr 2023 30 Sekunden auf eine Webseite warten, bevor die Inhalte …

Webseite programmieren – Von 0 zur fertigen Webseite

Du willst eine Webseite programmieren? Hier ist Dein Anfänger Tutorial? Dieses Tutorial erklärt Dir, wie Webseiten aufgebaut sind, was Du brauchst und wie Du am schnellsten ans Ziel kommst. Starten wir! Bestandteile einer Webseite Das Sichtbare – Frontend Das, was Du im Browser siehst, ist das Frontend. Der Nutzer interagiert mit der Benutzeroberfläche, tätigt Eingaben, …

JRE vs JDK? Kosten, Unterschiede, OpenJDK – Welchen wählen?

JDK vs JRE – Wo ist da der Unterschied? Java kann zu Beginn sehr verwirrend sein. Dieser Beitrag gibt Dir eine Entscheidungshilfe im Java Dschungel! Starten wir! Der JDK / JRE Dschungel Wenn Du mit Java Anwendungen arbeitest oder diese entwickelst, bekommst Du einen Wust an Abkürzungen und Varianten und Tools: Damit nicht ein gefährliches …

Software entwickeln lassen – 5 Schritte Ablauf, Kosten, Nutzung

Du möchtest eine Software entwickeln lassen, … … aber Du hast kein Plan, was für einen Aufwand und Kosten auf Dich zukommt. Dieser Beitrag erklärt Dir alle wesentliche Aspekte! Starten wir! Was ist Software? Eine Software ist eine Sammlung von Befehlen, welche Computer verstehen und ausführen kann. Bei einer Endnutzer-Software gibt ein Endnutzer in der …

5 Coding Challenges – Ideen, Herausforderungen, Aufgaben

Dieser Beitrag stellt Dir 5 Coding Challenges vor. Von Anfänger bis Profi! Teste Dich aus und beginne heute noch Dein erstes Projekt? Starte jetzt Dein neues Projekt … Wie starte ich eine Coding Challenge? Du musst Dir im Klaren sein, wie Deine Software am Ende aussehen soll: Ein kluger erster Schritt ist es, ein Git-Repo …

Chrome Developer Tools Tutorial – 8 Schritte Guide (2023)

Chrome Dev Tools

Brauchst Du eine Einführung in die Chrome Developer Tools? Das mächtige Toolset sollte jeder Webentwickler aus dem Effeff kennen, weil nur mit einer tiefgreifenden Untersuchung von Webseiten gute Entwicklung möglich ist! Starten wir… Was sind die Browser Developer Tools? Die Developer Tools sind eine Sammlung von verschiedenen Webseitenwerkzeugen, die bei der Entwicklung von Webseiten, Web-Apps …

Filezilla Tutorial – Sicher Dateien übertragen SFTP [2023]

Filezilla Tutorials

Du brauchst ein Filezilla Tutorial? Dieser Guide erklärt Dir alles von der Übertragung bis hin zur Bandbreite. Starte Deine effizienten Übertragungen mit diesem Tutorial. Let’s begin! Was ist FTP? Das File Transfor Protocol (FTP) dient zum Dateiaustausch zwischen zwei Computern. Dieses Kommunikationsprotokoll dient dazu, große Dateien zwischen Computer (Client) und Server auszutauschen, welche eine lange …

Insomnia Tutorial – APIs testen und debuggen (Tutorial)

Insomnia Tutorial

Du brauchst eine Einführung in Insomnia? Dieses Insomnia Tutorial zeigt, Dir wie Du effektiv APIs testen und debuggen kannst. Starten wir! Was ist Insomnia? Dieses Programm ist eine Test-Software für eine Anwendungsschnittstellen (Application Programming Interface, API). Ein Backend-Entwickler von Software nutzt diese, um REST- / GraphQL-Anwendungsschnittstellen anzusprechen. Die Software ermöglicht ein exaktes Vordefinieren eine Anfrage …

Portainer Tutorial – Alles zu Stacks, Networks, Images Docker

Was ist Portainer

Du brauchst ein Portainer Tutorial? Dieser Guide gibt Dir eine einfache Einführung. Alle Portainer-Eigenheiten erklärt dieser Guide! Starten wir! Was ist Portainer? Die Software Portainer hilft Dir bei der Verwaltung von Deinen Docker (Swarm), Azure ACI, Nomad und Kubernetes. All diese Software bieten ein Command Line Interface an, worauf Portainer einem User Interface auf Browser …

Git Tutorial Deutsch – Das Schritt-für-Schitt Tutorial (2023)

Git Tutorial- Steffen Lippke

Wolltest Du schon immer im Team kreativ sein? Dann brauchst Du dieses Git Tutorial. Ob Code, Texte oder Configs Git managet alles. Lerne hier das wichtigste zu Git. Starten wir! Ziel: Git verstehen Du arbeitest zum ersten Mal in einem großen Coding-Projekt oder du brauchst eine Versionierung Deiner kreativen Arbeit? Dann bist Du bei Git …

Robuste Programmierung – Weniger Bugs + Stabile Software

Du möchtest robust programmieren? Dieser Guide gibt Dir eine Einführung in die Thematik! Beginnen wir! Was ist robuste Programmierung Eine robuste Programmierung erzeugt stabile Programme, … Eine robuste Programmierung versucht präventiv unvorhergesehene Fehlerfälle zu vermeiden, welche bei der Ausführung eines Programms entstehen. Die Informatiker kämpfen mit dem Halteproblem: Kein Algorithmus kann überprüfen, ob eine Eingabe …

Docker Compose installieren – Der Compose File Guide

Wie kann ich Docker Compose installieren? Dieser Guide erklärt Dir es + wie Docker Compose funktioniert. Starten wir! Was ist Docker? Die Software-Virtualiserung Docker nutzt eine Container-Virtualisierung. In diesen Container können Programmen isoliert vom Hosts-System laufen. Im Gegensatz zu virtuellen Maschinen sind Docker-Container leichtgewichtiger und verbrauchen nicht so viel Ressourcen. Die Ressourcen müssen nicht fix …

Webanwendung Web App erstellen, Arten, Tipps, Nachteile

Web App erklärt - Steffen Lippke Coding Lab

Was ist eine Web App? Lese diese Erklärung, um alle über die Funktion, Vorteile und Nachteil von Web Apps zu erfahren. Starten wir! Was ist eine Web App? Eine Web App oder Webanwendung ist ein Programm, welches in Deinem Browser läuft. Du musst Web Apps nicht installieren und brauchst in der Regel eine Internetverbindung, um …

Big O Notation Beipspiele Lösungen – Berechnung mit Praxis

Big O erklärt - Steffen Lippke Coding Lab

Was ist eine Big O Notation? Dieser Guide gibt Dir eine Einführung in das Thema. Starten wir! Was ist die Big O Notation? Die Big O Notation gibt an, wie lange ein Computer braucht, um einen Algorithmus auf n Datensätzen auszuführen. Die Notation gibt die Güte eines Algorithmus aus Sicht der Performance an, um Algorithmen …

OneNote Alternative mit Stylus für Windows, Linux und Mac

OneNote Migration - Steffen Lippke Coding Lab

Was ist die beste OneNote Alternative für handgeschriebene Notizen und Text? Dieser Beitrag erläutert Dir, wie Du von OneNote zu einer Notiz-Alternative mit der vollen Kontrolle über die eigenen Daten und mehr Funktionsumfang wechseln kannst. Starten wir! Warum soll ich von OneNote wechseln? Vorab: Ich habe OneNote 13 Jahre genutzt, die letzten 6 Jahre fast …

Clean Code GUIDE 2: Beispiele + simple Erklärungen

Clean Code Guide 2 Coding Lab Steffen Lippke Tutorials und Guides

Clean Code sind doch nur „gut“-benannte Funktionen und Variablen. Nein! In dem zweiten Teil des Clean Code Guides gehe ich auf die Nutzung von Parametern, Kommentare, Formatierung und dem Refactoring ein. Starten wir! Parameter im Clean Code Funktionen und Parameter ein Dream-Team – oder nicht? Zur Übersichtlichkeit sollte keine Funktion mehr als 3 Parameter haben! …

SonarQube Tutorial + Schnelle Installation Docker [2023]

Du kennst noch nicht SonarQube? Dieser Guide zeigt Dir, wie Du Deine Entwicklung massiv mit SonarQube verbessern kannst und zuverlässige Software schreiben kannst. Beginnen wir! Was ist SonarQube? SonarQube ist eine Server-Software, die Deinen Code auf Basis von Qualitätsregeln untersucht und bewertet. Die Software unterstützt Entwickler bei der Verbesserung der Lesbarkeit (Clean Code) und der …