Jeden Monat teile ich mit Mitgliedern
4 neue praxisnahe Tutorials (je 1000+ Wörter).


Trage Deine Mail, damit Du
Deine Coding + Hacking Skills erweitern kannst!

Die Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies.

Linux für Anfänger – Beste Linux für Einsteiger (2023)

Linux für Anfänger

Du brauchst ein Tutorial zu Linux für Anfänger?

Dann bist Du hier richtig!

Dieser Guide beantwortet die häufigsten Fragen für den Einstieg und gibt Dir konkrete Empfehlungen.

Starten wir!

Was ist Linux?

00 Linux Mint
LInux Mint ist Top

Linux ist kein Betriebssystem, sondern ein Kernel. Der Kernel ist das wichtigste Programm in einem Betriebssystem, welches die Hardware-Ressourcen und Abläufe verwaltet.

Dieses Betriebssystem ist nicht kommerziell, sodass jeder dieses Betriebssystem kostenlos verwenden, ändern und weitergeben kann.

Steffen Lippke

2 % der PC-Endnutzer verwenden dieses Betriebssystem und Valve hat im Okt. 2022 1 Millionen Steam Decks mit Linux verkauft. Große und kleine Unternehmen nutzen dieses Betriebssystem für die größten Supercomputern bis zu den kleinsten IoT-Geräten. Linux ist für Browsing, Gaming, Video-Schneiden, Office-Aufgaben und andere Aufgaben geeignet.

Dieses Betriebssystem ist optimiert auf Effizienz und Performance und läuft geschmeidig auf Deinen alten Computer, den Du seit 5, 10 oder 15 Jahren nicht angefasst hast.

Was ist Gnu / Linux?

GNU ist das Betriebssystem und Linux ist der Kernel als Teil des Betriebssystems.

02 GNU
GNU / Linux – Freiheit bei Software ist der Schlüssel

In den Jahren letzten Jahren hat es sich eingebürgert, Linux das gesamte Betriebssystem zu nennen – korrekt wäre GNU/Linux. Weil der Quellcode offen ist, kann jeder seine eigenen Modifikationen vornehmen. Der Programmierer, der die Änderung vornimmt, ist verpflichtet, seine Änderungen mit dem Quellcode zu veröffentlichen (Copyleft).

Was sind die Vorteile des Wechsels?

  • Höhere Performance: Dieses Betriebssystem läuft auf alten Computern mit wenig Hauptspeicher und alten Prozessoren sehr gut und auf den neuen High-End-Battle-Stations noch viel schneller. Linux ist schlank und optimiert.
  • Mehr Speicherplatz: Statt 70 GB für Windows braucht Linux 7 GB oder weniger, um arbeiten zu können. So bleibt mehr Platz für Deine Daten!
  • Mehr Auswahl: Du kannst alle Open-Source-Programme ändern und das Betriebssystem nach Deinen Wünschen anpassen. Dir gefällt das Startmenü in Linux nicht? Dann such Dir eine anderes aus. Dir gefällt der File-Explorer nicht? Dann suche Dir eine Alternative und deinstalliere den alten.
  • Paketmanager: Du hast die Kontrolle über die Update-Prozesse des Betriebssystems und den Programmen auf Deinem Rechner. Statt bei Windows die Sanduhr anschauen und den Bluescreen zu warten, kannst Du weiter arbeiten während Linux vollautomatisch sich updatet.

Welch Distribution soll ich wählen?

Auf dem Markt gibt es tausende von Distributionen.

Distribution sind „Derivate“ oder „Varianten“ dieses Betriebssystems wie „Ur-Varianten“ Debian oder Arch. Andere Entwickler haben die Idee weiter entwickelt. Seit 1990 hat sich die Anzahl der Distributionen exponentiell erhöht. Fast jeder Anfänger ist mit der Auswahl überfordert. Was soll ich nehmen?

Grundsätzlich gilt: Wähle als Anfänger ein „populäre“ Distribution, um im Internet besseren Support zu erhalten. Für Windows-Nutzer kann ich folgende Betriebssysteme als Einstieg empfehlen:

  1. Ubuntu: Dieses Betriebssystem ist besonders Anfänger freundlich und kommt mit vielen guten Standard-Programmen, die den Umstieg erleichtern können.
  2. Mint: Das Cinnamon Interface ähnelt stark dem vom Windows, die Du nach Deinen Wünschen anpassen kannst. Mint bietet einen gepflegten App-Store mit einer sehr großen Auswahl. Wenn Du auf der Suche nach einem Programm bist, welches Du in Windows verwendet hast, wirst Du hier wahrscheinlich fündig.
  3. ElementaryOS hat ein Dock, ähnliche Menüführungen und eine hohe Konsistenz im Aussehen. Ich selbst nutze elementaryOS, welches auf Ubuntu basiert und für viele Mac Nutzer interessant sein kann.
Ubuntu
Ubuntu ist kostenfrei und für Anfänger gut

Must-Read-Tipp

Mache Dich NICHT verrückt, die beste, schönste Distribution zu finden. Du kannst jederzeit wechseln und viele Distributionen auf einem USB-Stick ohne eine Installation testen. Du musst nicht dieses Betriebssystem sofort installieren, sondern kannst die Software neben einem aktiven Windows testen.

Lasse Dich nicht von Enthusiasten abschrecken, die Dir vorschreiben, XY Distribution zu nutzen oder auf grafische Oberflächen zu verzichten. Beginne mit der Erstellung eines Live-OS-USB mit Mint oder Ubuntu und teste ein Betriebssystem aus.

Steffens Tipp

Für manche ist OS-Hopping ein echtes Hobby geworden: Sie probiere Betriebssystem nach Betriebssystem aus und schwören auf XY-OS. Das Betriebssystem ist nur ein Tool.

Häufigste Fragen von Anfängern

Ist mein Computer kompatibel mit Linux für Anfänger?

In 98 % der Fälle ist Dein Computer mit dieses Betriebssystem kompatibel. In Linux musst Du in der Regel nicht nach Treiben suchen. Das Betriebssystem integriert eine riesige Sammlung an Treibern. Selbst für alte Geräte, neuste Grafikkarten oder Wacom-Tablets finden sich Treiber. Teste, ob das System mit Deiner Hardware funktioniert, mit einem Live-OS.

05 Treiber
Linux hat selten Treiber Probleme. Die sogeannten Module sind vorinstalliert

In den meisten Fällen funktionieren Maus, Tastatur, Touchscreen, Wacom-Digitizer, Mikrofon, Kamera, Tablet oder Drucker einfach sofort. Ich musste bisher keine Treiber nach installieren. Bei Bleeding Edge Hardware kann es sein, dass Du noch keine volle Linux Unterstützung hast. Selbst Windows User kämpfen aber auch mit massigen Probleme z. B. AMD und DDR5, Intel neuste CPUs, „tote“ Wireless Chips, wenn die Hardware als Early Access aus den China Fabriken kommt. Hersteller oder Freiwillige fügen Elemente zum Linux-Kernel mit der Veröffentlichung sehr zeitnah hinzu (z. B. Adler Lake oder Apples Prozessoren). Ist die Hardware ein paar Monate auf den Markt, dann sollte Linux (wie Windows) stabil laufen.

Kann ich ein Betriebssystem testen, ohne gleich zu wechseln?

Ja, bei den populären Distributionen geht das.

Du kannst Dir eine ISO von Deinem gewählten Distribution herunterladen und mit Rufus auf einen 8 GB großen USB-Stick flashen. Starte den Computer neu, tippe auf F2, F8 oder Enter, wähle das Boot-Medium USB Stick zum Booten aus. Nach 2 – 4 Minuten erscheint ein Dialog, bei dem Du zwischen testen oder installieren wählen kannst.

Mit Rufus starten
Mit Rufus starten – Live Linux auf eine USB-Stick, so testest einfach

Kann ich noch meine Windows-Dateien öffnen?

Ja. Die meisten Open Source Programme ermöglichen einen Import und Nutzung der Windows-Formate wie z. B.

  • LibreOffice Writer für docx
  • LibreOffice Calc für xlsx
  • Thunderbird für .eml
  • GIMP für psd
  • MuseScore für gp5
  • … und viele mehr

Einige Nutzer lassen auf Photoshop, MS-Office, Windows-Only-Games und alle anderen Windows Programme auf Linux laufen. Dazu später mehr.

Wer sollte nicht vollständig wechseln?

Du kannst Windows mit Deiner neuen Distribution vollständig ersetzen oder die Systeme im Dual Boot Modus nutzen. Im Dual Boot kannst Du beim Hochfahren auswählen, welches Betriebssystem Du nutzen willst.

Ein vollständiger Wechsel von heute auf morgen „kann“ wie ein Sprung ins kalte Wasser enden. Damit Du Dich nicht zu schnell von deine Distribution wieder löst, möchte ich Dich auf ein paar Herausforderungen hinweisen und Dir wertvolle Tipps an die Hand geben.

Steffen Lippke

Der Grund Nr. 1 für keinen vollständigen Wechsel von Windows zu Linux ist die gering erscheinende Anzahl an Programmen. Die meisten „Durchschnitts-Nutzer“ löschen Linux, weil sie die folgenden drei Software-Gruppen installieren wollen:

Microsoft Office: Microsoft entwickelt Office nicht offiziell für Linux. Weil es nicht „die besten Installationsmöglichkeit“ gibt, habe ich dazu ein Tutorial erstellt. LibreOffice und OpenOffice stehen Dir kostenlos nativ bereit. Microsofts Original kannst Du kostenfrei ohne Lizenz im Browser nutzen.

04 LibreOffice
04 LibreOffice ist ein tolle Alternative

Games: Steam bietet eine Vielzahl von Games für dieses Betriebssystem nativ an. Einige Game Studios entwickeln nativ für die Plattform. Cloud Gaming, Emulationen oder native Installationen ermöglichen das Zocken neue AAA-Titel, die normalerweise nicht „geeignet sind“. Manch ein Gamer schwört auf seine Emulation, weil das leichtgewichtige Betriebssystem im Gegensatz zu Windows dem Game mehr FPS bei gleicher Hardware ermöglicht! Ausführliche Informationen findest Du zu jedem Game in der ProtonDB. Valve treibt das native Linux Gaming seit der Einführung ds Steam Deck voran und jeden Tag kommen neue hinzu.

steam
Valve krempelt den Gaming Markt um – Wer brauch schon Windows?

Adobe Creative Cloud: Wenn Du professionell Bilder und Videos bearbeitest, dann nutzen viele die Tools von Adobe. Adobe bietet selbst nicht Linux-Programme an, aber Du kannst auf ähnliche gute Open Source Lösungen wie GIMP, Krita, Inkscape, Darktable oder Kdelive zu greifen. Mit ein paar Hacks kannst Du auf Photoshop nativ zum Laufen bekommen.

Lasse Dich nicht davon abschrecken, wenn nicht alle Deine Lieblingsprogramme gleich auf Deiner Distribution laufen. Oft findest Du bei Deinem Lernweg bessere kostenlose Open-Source-Programme, die Dein Windows Programm in den Schatten stellen.

Mit etwas „mehr Aufwand“ (oder Geld) kannst Du in Deiner Distribution jedes Programm oder Game zum Laufen bekommen. Die folgende Möglichkeiten hast Du:

  • (Open Source) Programm Alternative suchen
  • Emulation mit Wine / PlayOnLinux
  • Online Version im Browser (z. B. Microsofts Office Online)
  • Virtuelle Maschine mit Windows oder Android für x86 (Gamen in der virtuellen Maschine), VM in der Cloud mieten
QEUM ist super schnell + GPU kompatibel
QEUM ist super schnell + GPU kompatibel
  • Flatpak, AppImage, Snap (Ubuntu) und andere Paketmanager
  • Kostenpflichtige Software-Emulatoren für Windows-Nutzer
  • Kostenpflichtiges Cloud Gaming (spart Dir das jährliche Grafikkarten-Kaufen ein)

Wie richte ich das System nach der Installation ein?

Ich habe Dir einen vollständigen Setup-Guide erstellt, der (für Programmierer und Informatiker optimiert) das perfekte Setup Schritt für Schritt erklärt. Du kannst diesen Setup Guide als Inspiration nutzen und musst nicht jedes Programm und jeden Schritt durchgehen. Auch als Nicht-Informatiker ist der Guide für Dich geeignet.

Wie funktioniert das Terminal?

Du kannst Deiner Distribution ohne Computer-Kenntnisse oder Programmierkenntnisse nutzen. Du kannst die meisten Optionen über die Nutzeroberfläche erreichen.

Terminal ist ein Zeitsparer
Terminal ist ein Zeitsparer

Mit dem Terminal/Bash/Shell geht Linux einen Schritt weiter und gibt Dir die Möglichkeit alles am System zu verändern und das Betriebssystem noch gezielter zu steuern. Du brauchst das Terminal nicht zwangsweise zu lernen, kannst aber Deine Computerexperience maximieren.

Was ist an Linux anderes als bei Windows?

Die modernen Distributionen bieten einen ähnlichen oder besseren Funktionsumfang wie Windows 11.

Steffen Lippke

Ein langjähriger Windowsnutzer findet die passenden Einstellungen oder Lieblingsprogramme nicht immer sofort. Die Distributionen bietet für viele Wünsche eine gute oder bessere Alternative.

Wie bei jede Änderung brauchst Du eine Eingewöhnungsphase (Dual Boot mit einem sanften Umstieg). Die Vorteile, die ich am Anfang genannt habe, wirst Du mit der Zeit zu schätzen wissen.

Ist Linux- / Open-Source-Software schlechter?

Kurze Antwort: Jein.

Open-Source-Software bietet Dir viele Vorteile und einen großen Funktionsumfang. Hier kannst Du mehr darüber lesen. Jeder Hersteller entscheidet selber, ob die Software Geld kostet oder nicht. Du kannst auch kostenpflichtige Software für Deine Distribution kaufen.

Welche Distribution für welchen Rechner?

Die populären Distributionen wie Ubuntu und Mint haben einen Support für x86 (die meisten Laptops, Desktop), ARM (Apple M1, Smartphones, RaspberryPi) und andere Steinzeit-Architekturen. Informiere Dich, was für eine Architektur Dein Computer hat und wähle das System danach aus.

Brauche ich einen Antivirus?

Ja. Ein Antivirus ist eine zusätzliche Barriere gegen Malware. Manch ein Enthusiast behauptet, dass er nur aus sicheren Paketquellen installiert. Aber ist gibt immer noch Phishing-Anhänge, Zero-Days und dubiose Seiten, die auf Deiner Distribution genauso gefährlich sind.

Der Antivirus
Der Antivirus-Gott für Anfänger

Du bist weniger der Windows-Malware ausgesetzt – aber 1 Malware reicht aus, damit alle Deine privaten Dokumente und Fotos im Internet die nächsten 50 Jahre herumgeistern oder diese eine Ransomware löscht!

Ist macOS ein Linux?

Nein, macOS stammt von kostenpflichtigen kommerziellen Betriebssystem UNIX ab, welches nichts mit Windows oder Linux zu tun hat.

Linux und macOS wirken ähnlich, weil die freien Distrubtionen „UNIX-like“ sind.


Danke fürs Lesen! Erhalte weitere Tutorials in meinem kostenlosen Newsletter.
Jeden Monat teile ich mit Dir 4 neue praxisnahe Tutorials.
Trage Deine Mail zum kostenlosen Empfang des Newsletters* ein.




Quellenangabe Bilder: Icons und SVG-Grafiken im Titelbild von Microsoft PowerPoint 2019, frei verfügbar nach EULA
*) Mit dem Abonnement des Newsletters erklären Sie sich mit der Analyse des Newsletters durch individuelle Messung, Speicherung und Analyse von Öffnungsraten und der Klickraten in Profilen zu Zwecken der Gestaltung künftig besserer Newsletter einverstanden. Sie können die Einwilligung in den Empfang des Newsletters und die Messung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr in der Datenschutzerklärung.

Kommentare 3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.