Jeden Monat teile ich mit Mitgliedern
4 neue praxisnahe Tutorials (je 1000+ Wörter).


Trage Deine Mail, damit Du
Deine Coding + Hacking Skills erweitern kannst!

Die Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies.

Kategorie «Mache Daten zu Wissen»

Data Science Tutorials- Steffen Lippke
Data Science Tutorials- Steffen Lippke

Wie kann ich Wissen aus Daten extrahieren? Wie kann ich Daten im Gewinn umwandeln?

Data Science hilft Dir neue Erkenntnisse aus einem (un)sturkturierten Datenmeer zu generieren.

Ich erklärt Dir die mathematischen Konzepte und passenden Data Science Tools!

Künstliche Intelligenz programmieren > Das Tutorial für Einsteiger

Eigene Künstliche Intelligenz programmieren - Coding Lab Steffen Lippke

Du möchtest eine künstliche Intelligenz programmieren? Ich zeige Dir die wesentlichen Grundlagen und 3 Methoden, wie Deine erste KI aussehen kann. Beginnen wir! Was ist eine Künstliche Intelligenz? Weil die Informatiker sich bis heute auf keine endgültige und einheitliche Definition geeinigt haben, kannst Du fast jede Software „als künstlicher Intelligenz“ verkaufen. Die meisten Informatiker verbinden …

Spam Mail blockieren – Die 8 besten Methoden + Anleitung

Spam Mail blockieren - Hacking Series Tutorial Steffen Lippke

Du willst Spam-Mail blockieren? Ich erkläre Dir alle Möglichkeiten die lästigen Mails loszuwerden. Starten wir! Was ist Spam? Was ist Ham? Spam E-Mails nerven: Zwischen Werbeangeboten, Malware-Mails und garantierten Glücksspiel-Gewinnen (Spam) tummeln sich die wichtigen, echten E-Mails (Ham). Spam ist überall. Früher als Du noch zu Deinem Briefkasten gegangen bist, mussten die Bösen die Inhalte …

Was ist eine Domäne Internet? – Erklärung fürs Netzwerk

Was eine Domäne

Was ist eine Domäne? Wie erreiche Computer im Internet? Diese Fragen soll dieser Artikel erklären Starten wir! Domäne Definition Eine Domäne ist ein Teilbereich im Internet. Domänen sind einmalig und auf einen persönlichen Namen oder Unternehmen registriert. Ein Regiestar schreibt den Domain-Namen z. B. example.com in eine Tabelle mit der IP-Adresse des Besitzers. Das Domain-Name-Service …

DBSCAN und BIRCH einfach erklärt und angewandt

DBSCAN BIRCH - Steffen Lippke Coding Lab

Du möchtest das Clustering besser verstehen? Dieser Guide erklärt Dir die Algorithmen DBSCAN und BIRCH! Starten wir! Die Welt der Clustering Was bedeutet Clustern eigentlich? Unser menschliches Auge kann sehr gut visuelle Objekte zu einer Gruppe zusammenfassen. Das gelingt intuitiv und ohne große Berechnungen. Beispiel: Auf einer Messe kannst Du schnell Menschen zu einer Interessensgruppe …

Text vorlesen lassen – TTS erklärt mit Installations Tipps (2023)

Was ist TTS? Warum soll ich TTS nutzen und können Computer sprechen? Dieser Guide gibt Dir eine Erklärung! Was ist Text-To-Speach – Text vorlesen lassen? Eine Text-zu-Sprache-Software (Text2Speach) ist ein Programm, welches digitalisierte Worte einer menschlichen Sprache in eine Audiotonspur umwandelt. Der Text liegt in einem .txt, .docx oder .pdf Format vor. Ein Algorithmus verbalisiert …

Das PDF stirbt! 10 Gründe für Niedergang + Alternativen

PDF Stribt - Steffen Lippke Coding Lab

Das PDF stirbt! Der folgende Beitrag erklärt Dir, warum diese Aussage stimmt und zeigt Dir Alternativen auf, die Du heute schon nutzen kannst. Beginnen wir! Warum war das PDF so beliebt? Im Jahr 1993 führte das Unternehmen Adobe die Portable Data File (PDF). Seit 2006 ist das PDF ein Open Source Standard und bleibt bis …

MongoDB Tutorial – Schritt-für-Schritt Tutorial für Anfänger

MongoDB - Coding Lab Steffen Lippke

Du brauchst ein praxisnahes MongoDB Tutorial? Dieser Guide erklärt Dir, alles was zu dieser neuartigen Datenbank Wissen solltest. Starten wir! Was ist MongoDB? MongoDB ist eine dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank. NoSQL bedeutet Not only Structure Query Language und beschreibt einen Typ von Datenbank, der die klassischen tabellarischen Datenbanken erweitert. NoSQL-Datenbanken sind schemafrei, horizontal skalierbar, quelloffen und mit …

Chatbot Beispiele > Künstliche Intelligenz erklärt [2023]

Chatbot erklärt - Coding Lab Steffen Lippke

Du möchtest verstehen, wie ein Chatbot funktioniert? Wie Du einen programmieren kannst und was Dich erwartet? Dieser Guide erklärt Dir alles zu Chatbots [+ Bonus Kommentar] Beginnen wir! Was sind Chatbots? Ein Chatbot ist eine Software, die natürliche Sprache in Form von Text oder verschriftlichter Sprache verarbeitet. Die Informatik widmet diesem Bereich eine ganze Disziplin: …

Wie funktioniert Alexa? Geniale 7 Stufen Intelligenz erklärt

Alexa erklärt - Coding Lab Steffen Lippke(1)

Wie funktioniert Alexa? Wie kann ein Computer, der nur 0en und 1en verstehen, mit Dir reden? Ich verrate Dir, wie Alexa funktioniert und was Amazon für einen Aufwand betreibt … Starten wir! Virtuelle Assistent überall und selbstverständlich Siri war eine der ersten bekannten virtuellen Assistenten. Apple kauft Siri Inc. in 2010, um die Software auf …

Quantencomputer einfach erklärt > OHNE Vorwissen [2023]

Quantencomputer einfach erklärt - Coding Lab Steffen Lippke einfach erklärt

Quantencomputer einfach erklärt? Geht das ohne Vorwissen? Ja! Dieser Beitrag soll Dir die neue Generation der Computer näherbringen. … Du brauchst keinen Doktor in Physik oder Mathe für die folgende Erklärung: Beginnen wir! Quantencomputer einfach erklärt – Quanten? Bis ins 18. Jahrhundert haben die Wissenschaftler angenommen, dass Atome (z. B. Wasserstoff-Atome) die kleinste Einheit im …

Principal Component Analysis | Erklärung mit Python Beispiel

PCA einfach erklärt Steffen Lippke Coding Lab

Keine Ahnung von der Principal Component Analysis? Dann brauchst Du dieses Tutorial! Hier ist die visuelle Erklärung, wie PCAs funktionieren! Was ist die PCA? Die PCA, Principal Component Analysis, zu Deutsch Hauptkomponentenanalyse vereinfacht, strukturiert und visualisiert statistische Datensätze. Ich empfehle Dir diese Data Science Tutorials, um den Einstieg in PCA zu erleichtern. Die PCA gehört …

Splunk 8 Tutorial Beginner – Dashboard + Beispiele (2023)

Splunk Beginner Coding Lab Steffen Lippke Tutorials und Guides

Wie kann ich aus Big Data Wissen generieren? Dieses Splunk Tutorial ist die Antwort! Ich möchte Dir anhand eines Praxisbeispiels zeigen, wie Du aus Big Data Wissen generieren kannst. Dieser Guide soll dich in Splunk vom Indexieren bis zum fertigen Dashbaord führen Anwendung Splunk: Verpasse nicht diese Möglichkeiten Du kannst Du mit Splunk Software… … …