Jeden Monat teile ich mit Mitgliedern
4 neue praxisnahe Tutorials (je 1000+ Wörter).


Trage Deine Mail, damit Du
Deine Coding + Hacking Skills erweitern kannst!

Die Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies.

Kategorie «Coding»

Docker Compose installieren – Der Compose File Guide

Wie kann ich Docker Compose installieren? Dieser Guide erklärt Dir es + wie Docker Compose funktioniert. Starten wir! Was ist Docker? Die Software-Virtualiserung Docker nutzt eine Container-Virtualisierung. In diesen Container können Programmen isoliert vom Hosts-System laufen. Im Gegensatz zu virtuellen Maschinen sind Docker-Container leichtgewichtiger und verbrauchen nicht so viel Ressourcen. Die Ressourcen müssen nicht fix …

PHP lernen > PHP programmieren Tutorial | GUIDE für 2023

PHP Tutorial programmieren- Coding Lab Steffen Lippke Tutorial GUIDE

Du willst PHP programmieren lernen? Hier ist Dein Tutorial mit vielen Beispielen! Beginnen wir sofort! PHP verstehen + umsetzen Mit PHP wollten wir einen ersten Einstieg finden. Das Kapitel erlklärt alles, was Du zum Programmieren brauchst. Technische Voraussetzungen Integrated Development Environment Neben dem Browser brauchst Du eine IDE Deiner Wahl. Notepad(++) kannst Du alternativ nutzen. …

Clean Code Beispiele einfach erklärt + Cheat Sheet

Clean Code Guide Coding Lab Steffen Lippke Tutorials und Guides

Du möchtest Clean Code schreiben? Dieses 3-teilige Tutorial gibt Dir die Code-Beispiele mit Tipps und Tricks für die Praxis! Starten wir! Was ist Clean Code? Clean Code besteht aus logisch strukturierten und intuitiv-benannten Variablen und Funktionen, die jeder mit Grundwissen der Programmiersprache in angemessener Zeit überblicken und verstehen kann. 6 Gründe gegen nicht Clean Code …

Visual Studio Code Tutorial – Schritt für Schritt verstehen

Visual Studio Code Tutorial

Was ist Visual Studio Code? Was muss ich beachten? Warum ist die Software so gut? Dieser Beitrag erklärt Dir alles Wesentliche zur VS Code! Starten wir! Was ist Visual Studio Code? Visual Studio Code (VS Code) ist eine integrierte Entwicklungsumgebung, die auf Basis von HTML, CSS und JavaScript als eine Open Source Elektron-App entwickelt wurde. …

Was ist eine Domäne Internet? – Erklärung fürs Netzwerk

Was eine Domäne

Was ist eine Domäne? Wie erreiche Computer im Internet? Diese Fragen soll dieser Artikel erklären Starten wir! Domäne Definition Eine Domäne ist ein Teilbereich im Internet. Domänen sind einmalig und auf einen persönlichen Namen oder Unternehmen registriert. Ein Regiestar schreibt den Domain-Namen z. B. example.com in eine Tabelle mit der IP-Adresse des Besitzers. Das Domain-Name-Service …

Virtuelle Maschine erstellen – Tutorial mit Erklärung [VMware]

vmware erstellen Coding Lab Steffen Lippke Guide Tutorials

Virtuelle Maschine erstellen – einfach? Wie funktioniert eine virtuelle Maschine? Dieses Tutorial soll Dir eine Einführung in die Welt der Virtualisierung geben. In 6 Schritten zeige ich Dir, wie Du eine eigene Linux virtuelle Maschine erstellst und benutzen kannst. Was ist eine virtuelle Maschine? Eine virtuelle Maschine ist ein Gast-Betriebssystem in einem Host-Betriebssystem, welches unabhängig …

Deep Learning – Erklärung, Definition, Beispiel [Neronale Netze]

Deep Learning Beginenr Coding Lab Steffen Lippke Tutorials und Guides

Deep Learning? Tiefes Lernen? Hä? Ich möchte Dir heute erklären, was Deep Learning ist, wie es funktioniert und sich von andern Buzzwords wie Künstliche Intelligenz oder Machine Learning unterscheidet. Dazu stelle ich Dir noch ein eigenes Beispiel vor. Ziel, Sinn und Zweck von Deep Learning Für was brauche Deep Learning? Typische Deep-Learning Anwendungen sind z. …

DBSCAN und BIRCH einfach erklärt und angewandt

DBSCAN BIRCH - Steffen Lippke Coding Lab

Du möchtest das Clustering besser verstehen? Dieser Guide erklärt Dir die Algorithmen DBSCAN und BIRCH! Starten wir! Die Welt der Clustering Was bedeutet Clustern eigentlich? Unser menschliches Auge kann sehr gut visuelle Objekte zu einer Gruppe zusammenfassen. Das gelingt intuitiv und ohne große Berechnungen. Beispiel: Auf einer Messe kannst Du schnell Menschen zu einer Interessensgruppe …

PowerShell Tutorial – Einführung mit Grundlagen (2023)

CMD Coding Lab Steffen Lippke Guide Tutorials

Das ist das ultimative PowerShell Tutorial. Hier lernst Du alles zu Konsolen-Programmen und Befehlen von PowerShell, CMD und Bash. In diesem Tutorial geht (fast) alles ohne ein Graphical User Interface. Ich stelle heute Dir die PowerShell vor! Begriffe klären: Konsole, Shell, CMD, PowerShell und mehr Eine BAT-Datei (engl. Batch – Stapel) ist eine Script mit …

Text vorlesen lassen – TTS erklärt mit Installations Tipps (2023)

Was ist TTS? Warum soll ich TTS nutzen und können Computer sprechen? Dieser Guide gibt Dir eine Erklärung! Was ist Text-To-Speach – Text vorlesen lassen? Eine Text-zu-Sprache-Software (Text2Speach) ist ein Programm, welches digitalisierte Worte einer menschlichen Sprache in eine Audiotonspur umwandelt. Der Text liegt in einem .txt, .docx oder .pdf Format vor. Ein Algorithmus verbalisiert …

Crawler programmieren – Tutorial Web Spider + Bots

Crawler Web erklärt - Steffen Lippke Coding Lab

Was ist ein Crawler? Wie funktioniert dieser, wie entwickle ich einen und was ist erlaubt? Dieser Guide gibt Dir eine ausführliche Auskunft! Starten wir! Was ist ein Crawler? Ein Crawler / Spider ist eine Software, die Webseiten im Internet besucht und diese abspeichert. Der Crawler erhält einen oder mehrere Webseiten als Startseite(n) und springt von …

ngStyle ngClass > Angular Dynamische Styles erklärt

Dynamisch CSS Anpasen Ionic Beginner Tutorial Steffen Lippke

Gefallen Dir die Webseiten von 1995 optisch? Nein? Dann solltest Du auch Deine Apps mit dynamischer CSS erweitern. Ich zeige Dir, wie Du eine ansprechende App durch dynamisch generierte CSS mit Angular ngStyle, ngClass und SCSS erschaffst. Bereit? Inhalt – Weg zu Deinem Design [siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget] [siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget] [siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget“][/siteorigin_widget] 1. Kapitel Herausforderung & Ziel: …

Webanwendung Web App erstellen, Arten, Tipps, Nachteile

Web App erklärt - Steffen Lippke Coding Lab

Was ist eine Web App? Lese diese Erklärung, um alle über die Funktion, Vorteile und Nachteil von Web Apps zu erfahren. Starten wir! Was ist eine Web App? Eine Web App oder Webanwendung ist ein Programm, welches in Deinem Browser läuft. Du musst Web Apps nicht installieren und brauchst in der Regel eine Internetverbindung, um …

Big O Notation Beipspiele Lösungen – Berechnung mit Praxis

Big O erklärt - Steffen Lippke Coding Lab

Was ist eine Big O Notation? Dieser Guide gibt Dir eine Einführung in das Thema. Starten wir! Was ist die Big O Notation? Die Big O Notation gibt an, wie lange ein Computer braucht, um einen Algorithmus auf n Datensätzen auszuführen. Die Notation gibt die Güte eines Algorithmus aus Sicht der Performance an, um Algorithmen …

Das PDF stirbt! 10 Gründe für Niedergang + Alternativen

PDF Stribt - Steffen Lippke Coding Lab

Das PDF stirbt! Der folgende Beitrag erklärt Dir, warum diese Aussage stimmt und zeigt Dir Alternativen auf, die Du heute schon nutzen kannst. Beginnen wir! Warum war das PDF so beliebt? Im Jahr 1993 führte das Unternehmen Adobe die Portable Data File (PDF). Seit 2006 ist das PDF ein Open Source Standard und bleibt bis …

Java programmieren lernen – OHNE Vorwissen starten 2023

Java Programmieren lernen für Beginner - Steffen Lippke Coding und Hacking Tutorials

Du willst Java programmieren lernen? Dann bist Du bei diesem Tutorial richtig. Ich zeige Dir, wie Du das Programmieren mit Java ohne Programmier-Vorkenntnisse lernen kannst. Starten wir! Ziel: Wir entwickeln ein Java Programm Du baust heute eine Java Anwendung, die Dich begrüßen kann und wir starten bei absolut 0. Das Tutorial gibt Dir eine Einführung …

OneNote Alternative mit Stylus für Windows, Linux und Mac

OneNote Migration - Steffen Lippke Coding Lab

Was ist die beste OneNote Alternative für handgeschriebene Notizen und Text? Dieser Beitrag erläutert Dir, wie Du von OneNote zu einer Notiz-Alternative mit der vollen Kontrolle über die eigenen Daten und mehr Funktionsumfang wechseln kannst. Starten wir! Warum soll ich von OneNote wechseln? Vorab: Ich habe OneNote 13 Jahre genutzt, die letzten 6 Jahre fast …

WebAssembly Tutorial für Anfänger mit Beispiel (2023)

Webassembly - Coding Lab Steffen Lippke

Du brauchst ein WebAssembly Tutorial? Lerne WebAssembly mit diesen Tutorial in unter 15 Minuten kennen! Ich erkläre Dir, wie einfach Du mit WebAssembly starten kannst. Starten wir! Was ist WebAssembly? „WebAssembly“ ist eine neue Möglichkeit, um sicher und portable Bytecode im Browser auszuführen. Bytecode ist in der Performance von JavaScript überlegen. Programmtypen wie Video-Schnitt, Games …

Linux Befehle mit Beispielen – TOP 11 Befehle Liste (2023 Edition)

Linux Befehle Mint Ubuntu Steffen Lippke Coding Tutorial Coding Lab

Kennst Du die Top 11 Linux Befehle? Dieses Tutorial zeigt Dir die wichtigsten Terminal-Befehle, die Du für die tägliche Nutzung kennen musst. Neben diesen 11 wichtigsten Befehlen zeige ich Dir Programm-spezifische Kommandos, die Du mit meinen Tricks schneller verstehen und verwenden kannst. Was ist eine Bash, Konsole oder Terminal? Was ist der Unterschied zwischen den …

Clean Code GUIDE 2: Beispiele + simple Erklärungen

Clean Code Guide 2 Coding Lab Steffen Lippke Tutorials und Guides

Clean Code sind doch nur „gut“-benannte Funktionen und Variablen. Nein! In dem zweiten Teil des Clean Code Guides gehe ich auf die Nutzung von Parametern, Kommentare, Formatierung und dem Refactoring ein. Starten wir! Parameter im Clean Code Funktionen und Parameter ein Dream-Team – oder nicht? Zur Übersichtlichkeit sollte keine Funktion mehr als 3 Parameter haben! …