Kategorie «Coding»

WebAssembly Tutorial für Anfänger mit Beispiel (2023)

Webassembly - Coding Lab Steffen Lippke

Du brauchst ein WebAssembly Tutorial? Lerne WebAssembly mit diesen Tutorial in unter 15 Minuten kennen! Ich erkläre Dir, wie einfach Du mit WebAssembly starten kannst. Starten wir! Was ist WebAssembly? „WebAssembly“ ist eine neue Möglichkeit, um sicher und portable Bytecode im Browser auszuführen. Bytecode ist in der Performance von JavaScript überlegen. Programmtypen wie Video-Schnitt, Games …

Linux Befehle mit Beispielen – TOP 11 Befehle Liste (2023 Edition)

Linux Befehle Mint Ubuntu Steffen Lippke Coding Tutorial Coding Lab

Kennst Du die Top 11 Linux Befehle? Dieses Tutorial zeigt Dir die wichtigsten Terminal-Befehle, die Du für die tägliche Nutzung kennen musst. Neben diesen 11 wichtigsten Befehlen zeige ich Dir Programm-spezifische Kommandos, die Du mit meinen Tricks schneller verstehen und verwenden kannst. Was ist eine Bash, Konsole oder Terminal? Was ist der Unterschied zwischen den …

Clean Code GUIDE 2: Beispiele + simple Erklärungen

Clean Code Guide 2 Coding Lab Steffen Lippke Tutorials und Guides

Clean Code sind doch nur „gut“-benannte Funktionen und Variablen. Nein! In dem zweiten Teil des Clean Code Guides gehe ich auf die Nutzung von Parametern, Kommentare, Formatierung und dem Refactoring ein. Starten wir! Parameter im Clean Code Funktionen und Parameter ein Dream-Team – oder nicht? Zur Übersichtlichkeit sollte keine Funktion mehr als 3 Parameter haben! …

Ionic Formular ion inputs – Mit Verbindung ngModel (2023)

Intelligente Formulare Ionic- Steffen Lippke

Kennst Du schon die essenzielle Grundlage für 85 % der Apps im App Store? Bei der Mehrheit der Apps poppt zuerst ein Login auf. Das ist die Begrüßung für jeden neuen Kunden, der erste Eindruck. Ich zeige Dir, wie Du beeindruckende Eingabemasken mit Ionic bauen kannst. Starten wir! Ziel: Formular mit Ionic Input + Ion …

App entwickeln – 7 Schritte zur Android / iOS App

App entwickeln für Anfänger Steffen Lippke Coding Tutorial Coding Lab

Möchtest Du eine App entwickeln? Wie aufwendig ist das Programmieren einer App? Was sind die Erfolgsfaktoren für meine App? Dieses Tutorial soll Dir einen Einstieg in die Welt der App Entwicklung geben. Dieser Post soll Dir einen Überblick über alle Möglichkeiten und Vorgehensweisen geben, wie eine App im Google Play Store erfolgreich wird. Starten wir! …

SonarQube Tutorial + Schnelle Installation Docker [2023]

Du kennst noch nicht SonarQube? Dieser Guide zeigt Dir, wie Du Deine Entwicklung massiv mit SonarQube verbessern kannst und zuverlässige Software schreiben kannst. Beginnen wir! Was ist SonarQube? SonarQube ist eine Server-Software, die Deinen Code auf Basis von Qualitätsregeln untersucht und bewertet. Die Software unterstützt Entwickler bei der Verbesserung der Lesbarkeit (Clean Code) und der …

CSS Animation Tutorial – Transition, Animate, Keyframes

CSS Animationen Keyframes Steffen Lippke Coding Tutorial Coding Lab

Du willst eine CSS Animation mit Keyframes kreieren? CSS kann ganz ohne JavaScript die Webseite dynamisch und ansprechend gestalten. Ich zeige Dir, wie Du CSS Animationen in Deine Webseite einbauen kannst. Schritt für Schritt. Starten wir! Grundlagen für die CSS Animation HTML stellt das Web-Grundgerüst mit den Inhaltselementen Text, Bild, Link, Tabelle, Audio, Video usw. …

TOP 19 Computerviren Arten – Beispiele, Verbreitung, Erklärung + Entfernung

VIrenarten Hacking Guide Tutorial Steffen Lippke

Schon einen mal einen Virus eingefangen? Warum sind Viren gefährlich? Was könne diese bewirken? Wie das funktioniert möchte ich Dir in diesem Tutorial erklären. Ich gehe im genaueren auf die ZIP-Bombe ein. Was ist ein Virus? Ein Virus ist ein selbst-vorbereitendes Programm, welches sich in den Hauptspeicher oder Bootsektor einnistet und sich kopiert und verbreitet. …

Support Vector Machine erklärt > Beispiel + Python GUIDE

SVM einfach erklärt- Coding Lab Steffen Lippke Tutorial GUIDE

Was zum Henker ist eine Support Vector Machine? Komplexes Data Science ist gar nicht so komplex wie Du glaubst. Das ist Deine Erklärung, um die Support Vector Machines ohne Vorwissen zu verstehen! Auf geht’s ! Was ist eine Support Vector Machine Eine Support Vector Machine (SVM) ist ein überwachtes Machine Learning Modell, welches einzelne Objekte …

Ionic Searchbar mit Ionic Refresh Seite – Tutorial

Ionic Beginner Tutorial Steffen Lippke Serach Refrsher

Du brauchst eine Suche in Deiner App? Die Kombination aus der Ionic Searchbar und dem Refresher verkürzt Du nervende Such- und Scroll-Zeiten für die Nutzer effizient. Beginnen wir!   Herausforderung & Ziel: Einträge schnell finden Eine der wichtigsten Funktion für jede Rezepte-, Mail- oder News-App, ist die Suche. Die Suchfunktion erleichtert das schnelle Finden von …

Vue js Tutorial TypeScript – Schritt für Schritt

Du brauchst ein Vue js Tutorial? Ich erkläre Dir Schritt-für Schritt, wie Vue.js funktioniert. … und schreiben zusammen Deine erste App! Starten wir! Was ist Vue.js? Vue.js ist ein JavaScript Framework, welches Komponenten basiert denkt. Das bedeutet, dass bei Vue.js jede Klasse eine Komponente darstellt. Das Framework ist besonders leichtgewichtig und Du kannst frei das …

Angular Tutorial Deutsch – Angular lernen für Anfänger [2023]

Angular Beginner Coding Lab Steffen Lippke Tutorials und Guides

Brauchst Du ein Angular Tutorial? oder … Probiere mal ANGULAR aus! Seit 2016 vereinfacht Angular, ein beliebtes Web-Frontend, die GUI-Entwicklung. Wie für jedes Framework braucht der Entwickler einen soliden Start, um die Konzepte und die Architektur des Frameworks kennenzulernen. Diesen ersten Push möchte ich Dir mit diesem Angular Tutorial geben. Starten wir! Ziel: Wir entwickeln …

Ionic PWA Tutorial – GUIDE für Progressive Web Apps (2023)

Zukunft des Webs PWAs Steffen Lippke Ionic Tutorial

Schnell. Schneller. PWA in Ionic 5. Das ist das Ionic PWA Tutorial. PWAs sind die Weiterentwicklung einer Webseite. Ich zeige Dir, wie Du in mit dem Ionic 5 Framework eine PWA entwickeln kannst Die PWAs haben die Vorteile einer nativen App und der HTML-Webseite vereint. Bereit für Innovation in Deiner App? Herausforderung & Ziel: Ionic …

MongoDB Tutorial – Schritt-für-Schritt Tutorial für Anfänger

MongoDB - Coding Lab Steffen Lippke

Du brauchst ein praxisnahes MongoDB Tutorial? Dieser Guide erklärt Dir, alles was zu dieser neuartigen Datenbank Wissen solltest. Starten wir! Was ist MongoDB? MongoDB ist eine dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank. NoSQL bedeutet Not only Structure Query Language und beschreibt einen Typ von Datenbank, der die klassischen tabellarischen Datenbanken erweitert. NoSQL-Datenbanken sind schemafrei, horizontal skalierbar, quelloffen und mit …

Welche Computertypen gibt es? Übersicht über 6 Typen

Alle Computertypen Übersicht - Coding Lab Steffen Lippke

Du möchtest alle Computertypen kennenlernen? Diese Übersicht soll Dir einen Einblick in die Computerwelt geben. Los gehts! Die wichtigsten Computertypen Computer Verwendung Supercomputer Wettervorhersage, komplexe Simulationen Server / Mainframe Banken Überweisungen, Datenbanken Workstation Videoschnitt, Gaming, CAD Personal Computer E-Mails, Browsen, Videos ansehen Mobile Computer Nachrichten schreiben, Telefonieren Embedded Computer Optimiert für 1 Aufgabe z. B. …

Chatbot Beispiele – Künstliche Intelligenz erklärt [2023]

Chatbot erklärt - Coding Lab Steffen Lippke

Du möchtest verstehen, wie ein Chatbot funktioniert? Wie Du einen programmieren kannst und was Dich erwartet? Dieser Guide erklärt Dir alles zu Chatbots [+ Bonus Kommentar] Beginnen wir! Was sind Chatbots? Ein Chatbot ist eine Software, die natürliche Sprache in Form von Text oder verschriftlichter Sprache verarbeitet. Die Informatik widmet diesem Bereich eine ganze Disziplin: …

XML Format Erklärung mit Tutorial Öffnen, Erstellen + X-Path

XML Format - Coding Lab Steffen Lippke

Brauchst Du eine Einführung für das XML-Format? Dieser Guide zeigt die praxisnahe Beispiele und Verwendung. Starten wir! Was ist XML? Die Extensible Markup Language (XML) ist ein Datei-Format auf dem bekannte andere Formate wie HTML, RSS und SVG aufbauen. Die Auszeichnungssprache bietet eine allgemeine Grundnotation, die mit einer präziseren Spezifikation (DTD) erweitert werden kann. Sie …

Was ist HTML 5? – Erklärung, Unterschiede, Aufbau

HTML 5 erklärt - Coding Lab Steffen Lippke

Kennst Du nicht HTML5? Dieser Beitrag basiert auf HTML 5. Wie das funktioniert und was genau HTML 5 ist, erkläre ich Dir in diesem Beitrag. Beginnen wir! ​Was ist HTML? HTML steht für Hypertext Markup Language. HTML ist eine Auszeichnungssprache und keine Programmiersprache. Sie formatieren Text, Bilder, Überschriften, Videos und Audiodateien auf einer Webseite. Diese …

Welche Programmiersprache lernen? Einsteiger freundlich

Welche Programmiersprache lernen? … das ist die erste Frage die sich ein Programmier-Neuling stellt Dieser Guide stellt Dir 20 Programmiersprachen vor. Sortiert nach Gehalt, nach Verwendung und nach „Hippigkeit“! Starten wir! Programmiersprachen – eine Einführung Programmiersprachen sind das ABC des Entwicklers. Der Entwickler ist ein sehr faules Wesen und nutzt aus diesem Grund Frameworks, um …

Programmieren lernen – Wie fange ich an? Kostenloses Tutorial

Programmieren lernen - Coding Lab Steffen Lippke einfach erklärt

Du willst das Programmieren lernen? Eigene Apps schreiben und geniale Games coden? Dann bist Du bei diesem Tutorial genau richtig. Steige ohne Vorwissen mit diesem Tutorial ein. Beginnen wir! Warum soll ich Programmiern lernen? Programmieren ist die Schlüsselfähigkeit des 21. Jahrhunderts. Eine Software kann wiederholende Arbeitsschritte automatisieren und diese regelbasiert erledigen. Wer coden kann, kann …


Jeden Monat teile ich mit Mitgliedern
4 neue praxisnahe Tutorials (je 1000+ Wörter).


Trage Deine Mail, damit Du
Deine Coding + Hacking Skills erweitern kannst!

Die Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies.