Kategorie «Hacking»

uBlock Origin – 100 % Werbefrei mit Browser Addon (2023)

uBlock Origin Guide für Firefox und Chrome - Steffen Lippke Coding und Hacking Tutorials

Was ist uBlock Origin? Du willst keine Werbung mehr? Hier ist das Tutorial mit dem Du den besten AdBlocker an Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Was ist uBlock? uBlock Origin ist eine Adblocker-Software für den Browser (Firefox und Chrome Engine Browser), die effektiv die Werbung von den Webseiten entfernt. 6 Gründe gegen Werbung Von diesen 6 …

Was ist Hacking? Definition, Erklärung + Alle 6 Hacker Typen

Was ist Hacking - Steffen Lippke Ethical Hacking Guide Tutorial - Hacking Series

Was ist Hacking? Wer sind Hacker? Dieser Beitrag gibt Dir eine schnelle Übersicht über das Thema ohne viel Fachchinesisch. Beginnen wir! Hacking Definition Das Wort Hacking hat in Deutschland zwei Bedeutungen: Definition aus der Alltagssprache: Hacking ist das illegale Eindringen in Computer und das damit verbundene Löschen, Unterdrücken und Abfragen von Daten. Steffen Lippke Ursprüngliche …

Was ist VPN + Wie funktioniert es? Was bringt es? [2023]

Was ist VPN - Hacking Series Steffen Lippke Tutorial GUIDE

Was ist VPN und wie funktioniert es? Was bringt es? Dieser Beitrag soll alle Deine Fragen zu VPN klären. Alle Erklärungen sind ohne großes Computer-Wissen verständlich, weil ich alle Informatiker-Begriffe simple erkläre. Beginnen wir! VPN Definition und Funktion erklärt VPN (Virtual Private Network) ist eine Softwarelösung für eine verschlüsselte, abgesicherte Kommunikation in ein anderes Netzwerk …

Pi Hole Fritzbox – Installation Raspberry Pi – 2023 Tutorial

PI Hole Nie mehr Werbung- Hacking Series Steffen Lippke Tutorial GUIDE

Keine Lust auf Werbung im Netz? (Spoiler: Pi Hole hilft) Wie kann ich Werbung in Apps blocken, wo kein Ad-Blocker verfügbar ist? Ich zeige Dir das PI Hole, welches genau solche Werbung für immer verbannt. Grundlagen: Was ist das Pi Hole? Pi Hole ist eine freie Software zum Blocken von Tracking- und Werbung-URL. Die Software …

Was ist eine Sandbox? Definition, Tools + Alternative erklärt

Was ist eine Sandbox- Hacking Series Steffen Lippke Tutorial GUIDE

Sandbox in der Software-Entwicklung? Keine Ahnung! Ich bringe Dir die Sandbox in diesem Post näher. + Praxis Tutorial, um eine Sandbox zu erstellen und zu nutzen. Was ist eine Sandbox? Eine Sandbox ist ein isolierter Bereich in einem Computer. Jede Datenverarbeitung innerhalb der Sandbox hat keine Auswirkungen auf das äußere System. Eine Sandbox dient zum …

Pentest Tutorial – 8 Pentest Tools Website & Strategien (2023)

Pentest Tools Steffen Lippke Hacking Tutorials Series Ethical Hacking

Das ist das Beginner Pentest Tutorial mit 8 Pentest Tools. In diesem Guide möchte ich den Fokus auf ausgewählte Aspekte des Web Application Hackings werfen. Grundlagen – Pentesting Tutorial HackerOne bietet neben den Web Application Hacking, das Software Hacking von Windows-, Android– und iOS-Anwendungen an. Der Guide stellt verschiedenen Methoden vor, um Dir den Einstieg …

API Sicherheit – 12 Sicherungen für REST + GraphQL API

REST API Sicherheit- Steffen Lippke

Wie stehts mit Der API Sicherheit Deiner API? Wie kann ich eine API sicher programmieren? Diese Fragen möchte ich in diesem Post klären: Eine State-of-the-Art-API bezeichnet eine Programmierschnittstelle, die sich durch den letzten / höchsten Standard der Technik auszeichnet. Eine REST- oder GraphQL-API besitzt für mich (in November 2019) alle Eigenschaften einer State-of-the-Art-API. Steffen Lippke …

Coinhive Javascript Cryptocoin Miner erklärt (Trojaner)

JavaScript Trojaner Hacking Guide Tutorial Steffen Lippke

JavaScript Trojaner oder geniale JavaScript Apps? Segen und Fluch zugleich! Single Page Applications (SPA) bestehen zu 100 % aus JavaScript und der Nutzer profitiert davon. Auf der anderen Seite entwickeln Hacker Web Viren und Trojaner mit JavaScript, die viel Macht über den Browser und das Betriebssystem haben können. Dieser Post solle einen Überblick über die …

Botnet erklärt – So funktioniert DDoS Angriff mit Definition (2023)

Botnet DDoS Hacking Guide Tutorial Steffen Lippke

Botnet-Cyberkrieg im 21. Jahrhundert? Mit Botnets kämpfen Unternehmen, Regierung und Hacker gegeneinader. Das Ziel ist Geld zu verdienen oder Konkurrenten zu verhindern. Botnets bestehen aus hunderten Computern weltweit. Ein Botnet ist ein verteiltes System, um gezielt Opfer anzugreifen. Wie Botnets funktionieren möchte ich Dir in diesem Post näherbringen. Was sind Botnets? Ein Botnet gleicht einer …

Bug Bounty Programm – Geld verdienen mit HackerOne

HackerOne tutrial Hacking Series Ethical Hacking Steffen Lippke

Ethical Hacking – als Leihe legal Geld verdienen Wolltest Du nicht schon immer einmal mit Hacking etwas Geld verdienen? Aber nicht illegal – sondern ganz legal. Viele Unternehmen bezahlen Dir eine Provision, wenn Du es schaffst einen Bug oder eine Vulnerabilität bei Ihrer Webseite oder Anwendung zu finden. Ich zeige Dir in diesem Post, wie …

Single Sign-on Definition + SSO einrichten [GUIDE 2023]

Single Sign On SSO Hacking Series Ethical Hacking Steffen Lippke

Nur einmal anmelden. Die restlichen Logins funktionieren voll-automatisch und sind sicher? Mit Single-Sign-On ist das möglich. Wie Single-Sign-On funktioniert und wie Du eine solche Software-Architektur bauen kannst, möchte ich Dir heute erklären. oAuth – Open Source Single-Sign-On Tipp oAuth (Open Authorization) vereinfacht die Anmeldung von Nutzern an API, Desktop-Anwendungen, im Web und auf mobilen Endgeräte. …

Web Application Security – Die 4 Module für jede App

Web App Secrutiy Hacking Series Ethical Hacking Steffen Lippke

Wie sieht eine sichere Web Application Security aus? Irgendwas mit Passwort … Ne. Hinter „sicheren“ Web Applikationen steckt mehr als nur ein Passwort-Schutz. Dieser umfassende, 3-teilige Guide soll Dir einen … … geben. Beginnen wir! Geheime Anwendung = Sichere Anwendung? Eine gute Architektur ist nicht sicher, weil das Unternehmen diese geheim hält, sondern, weil die …

Session Hijacking verhindern – PHP Angriff erklärt (2023)

Session Hijacking Hacking Series Ethical Hacking Steffen Lippke

Wolltest Du Dich schon mal in ein fremdes Konto hacken? z. B. das Online-Banking, Facebook, Amazon Warenkorb Deiner Freunde? Hacker können das und nennt dies Session Hijacking – ohne Passwort des Nutzers stehlen die Kriminellen Geld und Sachen. Wie Session Hijacking funktioniert und wie Du Dich effektiv davor schützen kannst, verrate ich Dir in diesem …

Advanced Persistent Threat (APT) Angriff – Simple Erklärung

ATP Attacke Hacking Series Ethical Hacking Steffen Lippke

Schon mal darüber nachgedacht, ob ein Krimineller Dein Unternehmen oder Staat digital ausspioniert? Ein Advanced Persistent Threat beschreibt ein solches Szenario? Dieses Tutorial stellt vor, die wie Kriminelle unentdeckt bleiben. Starten wir Was ist ein Advanced Persistent Threat? Ein Advanced Persistent Threat (APT) gehört zu dem fortgeschrittenen Hacking – die Kriminelle haben die Gewalt über …

DOM XSS > Erkennen + abwehren [Cross-Site-Scripting]

Hacker Manipulieren Steffen Lippke Hacking Series

Was ist DOM XXS? Die Hacker manipulieren Deine Webseite, sodass alle Deine Besucher infiziert werden. Wie funktioniert das? Wie kann ich mich schützen? Dieser Guide klärt auf! Was ist DOM Based XSS? Die DOM Based XSS ist eine Art des Cross Site Scripting, welches Dein Webseiten-Grundgerüst (DOM) temporär verändert. Dabei bleibt der grundlegende HTML-Code gleich, …

File Upload Vulnerability – Root mit Datei-Upload (Pentest)

Datei Upload Malware Steffen Lippke Hacking Series

Was ist eine File Upload Vulnerability? Hacker können trojanische Viren bauen, die getarnt als Bild auf Deinem Server Schaden anrichten können. Dieses Tutorial soll die Probleme und Lösungen des Dateiuploads darstellen. Die Schattenseite des Dateiuploads Ein weiterer beliebter Zugang für Hacker Deiner Webseite sind die Datei-Uploads: Die Upload-Möglichkeit nutzen viele Webseiten zu der Erweiterung und …

Data Loss Prevention – Wenn Dein Webserver zu viel verrät

Datenleck Server Steffen Lippke Hacking Series

Was verrät Deine Webseite, was Du nie verraten würdest? Deine Data Loss Prevention! Schon nach 5 Minuten hat ein „Durchschnitts“-Hacker viele sensible Daten über Deinen Server gesammelt. Wie kann ich sensible Informationen verstecken? Was kann ein Angreifer über mich erfahren, wenn er vor hat mich zu attackieren? Was ist eine Data Loss Prevention? Was kann …

Billion Laughs Attack erklärt + einfaches Tutorial XML Bombe

XML Bombs Steffen Lippke Hacking Series

Gebe eine Milliarde mal den Text „LOL“ aus und der Server stürzt ab? Ja, das geht. Heute zeige ich Dir, wie Du mit XML ein riesiges Datenvolumen erzeugst und wie Du Dich vor solchen Angriffen effektiv schützen lassen kannst. Was ist die Billion Laughs Attack? Eine Billion Laughs Attack (oder auch: Entitätsexpansion) bewirkt eine rekursive …


Jeden Monat teile ich mit Mitgliedern
4 neue praxisnahe Tutorials (je 1000+ Wörter).


Trage Deine Mail, damit Du
Deine Coding + Hacking Skills erweitern kannst!

Die Webseite nutzt nur technisch notwendige Cookies.